Sie werden lernen, selbstsicher aufzutreten, mit Körpersprache und Stimme Grenzen zu ziehen und sich in einer Notlage effektiv zu verteidigen – auch gegen körperlich viel stärkere Angreifer. Das Training macht Spaß und es gibt dabei viel Interessantes zu entdecken, wie zum Beispiel warum Entschlossenheit viel wichtiger ist als reine Muskelkraft.
Inhalte:
- Gefahrenerkennung und -vermeidung
- Selbstbehauptung
- Dritte hinzuziehen
- Angstkontrolle
- Impulskontrolle
- Deeskalationstechniken
- Ablauf von Gewalttaten
- Formen von Gewalt
- Effektive Selbstverteidigung
- Notwehr
- Nothilfe